Herstellung
Likörgenuss der besonderen Art

HERKUNFT
Die Früchte für ECKES Edelkirsch reifen in sonnenverwöhnten Kirschanbaugebieten. Speziell ausgewählte Sauerkirschen sorgen durch intensive Fruchtigkeit für das unverwechselbare Kirscharoma und geben dem Likör durch ihre tiefrote Farbe sein charakteristisches Aussehen.
DEN PERFEKTEN MOMENT ABWARTEN
Erst wenn die Kirschen sich beinahe von selbst vom Stiel lösen, haben sie den perfekten Reifegrad erreicht und die Ernte beginnt. Der ideale Zeitpunkt hierfür ist von Plantage zu Plantage unterschiedlich. Obstbauern haben ihren Bestand im Juli besonders genau im Blick. Ihrer Erfahrung ist es zu verdanken, dass sie genau wissen, wann ihre Früchte das gewünschte Aroma und die entsprechende Säure entfaltet haben und vom Baum müssen.

GENUSS BRAUCHT ZEIT
Sofort nach der Ernte werden die vollreifen Kirschen durch ein schonendes Verfahren zu Konzentrat verarbeitet. Für die Herstellung unseres ECKES Edelkirsch Likörs wird das Kirschsaftkonzentrat mit besonders aufbereitetem Trinkwasser, Alkohol und Zucker rückverdünnt und erhält durch eine weitere Veredelung seinen unverwechselbaren Geschmack.
UNVERGLEICHLICH GUT
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt? Die Kirsche macht den Unterschied! Und die sorgfältige und behutsame Verarbeitung der Kirschen begründet die außergewöhnliche Qualität dieses edlen Likörs. So wird der Genuss von ECKES Edelkirsch zu einem ganz besonderen, sinnlichen Erlebnis. In seinem komplexen, vollmundigen Aroma schmecken Sie den Sommer und den unverfälschten, fruchtigen Charakter erntefrischer Kirschen. Gönnen Sie sich ein Gläschen und überzeugen Sie sich selbst – auf Ihr Wohl!
SHOPS
ECKES EDELKIRSCH ONLINE BESTELLEN