Teig
Zutaten für 12 Stück:
275 g Mehl
3 TL Backpulver
1 Ei (Klasse M)
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillin-Zucker
125 g weiche Butter
250 ml Buttermilch
12 Papier-Backförmchen
12 Kirschen, kernlos
Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen. Ei verquirlen. 150 g Zucker, Salz, Vanillin-Zucker, Butter und Buttermilch unterrühren. Mehlmischung vorsichtig unterheben. Mulden eines Muffinblechs (12 Mulden) mit Papierförmchen auslegen und den Teig darin verteilen. Kernlose Kirschen in den Teig hineingeben.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Min. backen. Muffins ca. 5 Min. ruhen lassen. Vorsichtig aus dem Blech lösen. Auskühlen lassen.
Creme
Zutaten für 12 Stück:
50 g getrocknete Kirschen
200 g Schlagsahne
2 EL ECKES Edelkirsch
50 g Zucker
Zubereitung:
Kirschen fein hacken. Sahne und 50 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes halb steif schlagen. Eckes Edelkirsch und Kirschen unterheben. Sahne klecksweise auf den Muffins verteilen.
Deco
Zutaten für 25 - 30 Stück:
2 cl ECKES-Edelkirsch
3 – 4 El Kirschmarmelade (am besten ohne Stückchen)
Rote Candymelts
Kokosfett zum verdünnen
Grünes Fondant
Zubereitung:
Die Candymelts derweil über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und mit etwas Kokosfett leicht verdünnen, da sie sonst recht zähflüssig sind.
In die gekühlten Kugeln nun mit einem Cake Pops Stick etwa 1 cm tiefe Löcher vorstechen. Die Cake Pops Sticks jeweils 1 cm tief in die geschmolzenen Candymelts eintauchen und anschließend in die vorgestochenen Löcher der Teigkugeln stecken, um die Stiele an den Kugeln festzukleben.
Die bestielten Cake Pops noch einmal für ca. 15 Min. kalt stellen, dann komplett mit Glasur überziehen und nach Belieben mit Blättern aus Fondant dekorieren
Tipp: Ankleben mit Blütenpaste oder Puderzuckerglasur.
Teig
Zutaten für 25-30 Stück:
230 g Zucker
85 g weiche Butter
95 ml Öl
3 Eier
95 ml Milch
95 ml brauner Rum
245 g Mehl
3 TL Backpulver
1 TL Salz
3/4 P. Vanille-Puddingpulver
Zubereitung:
Den Ofen auf 165°C vorheizen, Springform einfetten, für den Rumkuchen den Zucker mit der Butter vermengen, dabei das Öl hineinlaufen lassen und nach und nach die Eier zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Puddingpulver mischen und abwechselnd mit der Milch und dem Rum unterrühren. Teig in die Springform geben und auf mittlerer Schiene ca. 50 bis 60 Min. backen, bis der Rumkuchen goldbraun ist, danach gut abkühlen lassen.
Ca. 1 cm dick den Rand vom Rumkuchen abschneiden (der kann weg oder so vernascht werden). Den Rest des Rumkuchens in eine große Schüssel geben und zerbröseln. Die 2 cl ECKES- Edelkirsch und die Kirschmarmelade hinzugeben und alles gut verkneten, bis der Cake Pops Teig eine gute Konsistenz hat, sodass sich gut Kugeln rollen lassen, ohne dass sie wieder zerfallen. Nun aus dem Teig jeweils 20 g große Kugeln formen und auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller legen, die Kugeln anschließend in den Kühlschrank stellen, mindestens 15 Min., besser eine halbe Stunde.
Baiserhäubchen
Zutaten für 12 Stück:
2 Eiweiße
Prise Salz
100 ml Vanillesirup (Karamellsirup oder Honig)
1 TL Backpulver
Zubereitung:
Inzwischen Backofen auf maximale Oberhitze (Umluft: Maximaltemperatur) vorheizen. 2 Eier trennen, die Eigelbe werden nicht benötigt. Eiweiße mit einer Prise Salz fast steif schlagen, Sirup in einem dünnen Strahl einfließen lassen und den Eischnee komplett steif schlagen. 1 TL Backpulver unterschlagen. Kleine Häubchen mit einem Löffel auf die Muffins setzen oder mit einem Spritzbeutel (z.B. Sterntülle ø 15 mm) aufspritzen. Die Kirsch-Muffins ca. 1 Minute im unteren Ofendrittel backen, sodass die Baiserspitzen ganz leicht gebräunt werden.
Teig
Zutaten für 12 Stück:
125 g Margarine (zimmerwarm)
125 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
2 TL Backpulver
2 Prisen Salz
125 ml Milch
2 EL ECKES Edelkirsch
200 g Kirschen (frisch oder tiefgekühlt)
12 Papierbackförmchen
Zubereitung:
Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Das Backblech mit Papierförmchen auslegen. Margarine und Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers zu einer glatten Masse schlagen. 2 Eier sorgfältig unterschlagen.
Mehl, 2 TL Backpulver und 1 Prise Salz gründlich vermischen und mit der Milch unter den Teig rühren. Kirschen und ECKES Edelkirsch untermischen. Teig in die Muffinformen verteilen und die Kirschcupcakes im vorgeheizten Ofen 20-25 Min. backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Etwas abkühlen lassen.
Topping
Zutaten für 12 Stück:
4 cl ECKES Edelkirsch
150 g Creme fraiche
50 g Doppelrahmfrischkäse
50 g Sauerkirschfruchtaufstrich
15 g Blitzgelatine
Zubereitung:
Crème fraîche und Frischkäse mit der Konfitüre, der Blitzgelatine und 4 cl ECKES Edelkirsch glatt rühren und kurz einziehen lassen. Das Ganze ca. 10 Min. kalt stellen.
Tipp: Wer will, kann das Topping mit Kirschen und Schokosplittern garnieren.
Teig
Zutaten für 12 Stück:
8 cl ECKES Edelkirsch
100 g getrocknete Kirschen
50 g Zartbitterkuvertüre
50 g Nussnougat
75 g Butter
2 Eier
100 g Zucker
½ TL Salz
75 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett für die Form
Zubereitung:
Die Kirschen hacken und in 8 cl ECKES Edelkirsch einweichen. Kuvertüre und Nougat hacken. Butter in einem Topf schmelzen und beides darin unterrühren, bei kleiner Resthitze schmelzen. Dann vom Herd nehmen. Kirschen mit Sud dazu geben und alles etwas abkühlen lassen.
Backofen auf 180°C (Umluft 160 °C) vorheizen.
Die Eier trennen. Eiweiße mit der Hälfte des Zuckers zu festem Schnee schlagen. Eigelbe mit dem übrigen Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Die Butter-Schokoladen-Mischung unter den Teig ziehen. Zum Schluss den Eischnee unterarbeiten.
Teig in die Muffinformen verteilen und mittig im Backofen ca. 30 Min. backen. Auskühlen lassen.
Frosting
Zutaten für das Frosting:
75 g Butter oder Pflanzen bzw. Kokosfett
100 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Puderzucker
60 ml ECKES Edelkirsch,
100 g Kirschen, getrocknete (fein gehackt)
100 g Schokolade, Edelbitter oder Schokodrops
Zubereitung:
Butter und Frischkäse mit dem Mixer gut vermengen, Puderzucker und ECKES Edelkirsch dazu geben. Den ausgekühlten Teig komplett in das Frosting bröseln. Alles gut vermengen und nun auch die gehackten Kirschen und die gehackte Schokolade mit den Händen unterheben. Alles zu kleinen Kugeln formen und im Kühlschrank für 1-2 Stunden kalt stellen.
Die Schokolade zum Überziehen über dem Wasserbad schmelzen. Die Kugeln aus dem Kühlschrank nehmen, Lollistiel in die Kuvertüre tauchen und in die Kugeln stecken. Vor dem Überziehen noch mal für mindestens 30 Min. in den Froster damit die Kuvertüre beim Überziehen schneller anzieht.
Dekoration
Zutaten für das Frosting:
500 g weiße Kuvertüre
25 g Kokosfett
kandierte halbierte Kirschen
Zubereitung:
Die eiskalten Kugeln mit Stielen aus dem Froster nehmen, in die Kuvertüre tauchen, gut abtropfen
lassen und oben eine kandierte Kirsche auf den Cake Pop setzen.
Teig
Zutaten für den Teig:
250 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
60 g Kakao
150 g Kirschsaft und/ oder
Saure Kirschmarmelade
Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier hinzugeben. Trockene Zutaten mischen und langsam in die Buttermischung sieben.
Das Ganze auf ein Backbelech geben und bei 180° Umluft etwa 50 Min. Umluft backen.
Tipp: Am besten mit der Stäbchenprobe immer mal wieder schauen.